Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der 2. Februar ist Maria Lichtmess, an diesem Tag endet die Weihnachtszeit endgültig - falls noch nicht geschehen wird der Weihnachtsbaum abgebaut und die Weihnachtskrippe ebenso. Der historische Ursprung liegt in einer heidnischen Sühneprozession, die alle fünf Jahre in Rom abgehalten und nun mit diesem Fest ins Christentum übernommen wurde, deshalb stand die Kerzenweihe und Lichterprozession im Mittelpunkt und wird das Fest auch "Mariä Lichtmess" genannt. Das Fest ist im 5. Jahrhundert in Jerusalem bezeugt, wurde im 7. Jahrhundert in Rom eingeführt und zunächst am 14. Februar gefeiert.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
xmas-Dream Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)
Datum der Anmeldung: 12.09.2005 Beiträge: 1198 Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart
|
Geschrieben am: 02.12.2006, 19:06 Titel: Maakt hooch de Döör ( Niederdeutsch)
 |
|
|
Diese Version entstand um 1530 in Hamburg
Maakt hooch de Döör, de Poort maakt wied!
Advent is dor, de hill'ge Tied.
En König kümmt un hett sik meldt:
de Heiland vun de ganze Welt;
de Heil un Leben mit sik bringt.
Nu freut ju all un kaamt un singt:
Löövt unsen Herrn un Gott!
Wo herrlich is sien Raad!
Wo herrlich is't in Stadt un Land,
wo düsse König is bekannt.
Wo glücklich is en Minschenhart,
wenn he uns' Herr un König ward.
He is de rechde Freudensünn,
bringt nix äs Segen un Gewinn.
Löövt unsen Herrn un Gott!
He trööst't uns fröh un laat.
Kumm, o mien Heiland Jesus Christ,
mien Hartensdöör wied aapen is!
O kumm mit all dien Gnaad herin
un bring uns hellen Sünnenschien.
Dien Geist, de geev uns dat Geleit
hen nah de ewig Seligkeit.
Dor bring wi, Gott un Herr,
di ewig Dank un Ehr! |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|