Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass in Schweden der 13. Dezember (Namenstag der heiligen Lucia) ein ganz besonderer Tag ist? Die heilige Lucia musste laut der alten Legende sterben, weil sie Christen heimlich mit Nahrung versorgte. Dabei trug sie (um beide Häne freizuhaben) einen Haarkranz mit Kerzen als Lichtquelle. Am 12. Dezember backen darum schwedische Kinder Lucia-Brötchen und Ingwerkekse. Am 13. verkleidet sich das älteste Mädchen der Familie als heilige Lucia (weiße Kleider und mit Lichterkranz im Haar). So verkleidet schenkt sie dann besonders geliebten Familienmitgliedern weiße Kekse (sogenannte Lucia-Katzen) und denen, die sie weniger mag, Schokoladenkekse (wegen der dunklen Farbe auch Teufels-Katzen genannt)...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 22.05.2011, 10:59 Titel: Fichtennadelduft
 |
|
|
Fichtennadelduft
(Heinrich Seidel)
Durch schwülen Wald in Sommertagen,
Wo der Pirol aus Wipfeln rief,
Sonst alles ruhte, alles schlief,
Da ging ich, wo man Holz geschlagen.
Der sommerlichen Sonne Gluthen,
Sie senkten sich in gold'nen Fluthen
Hin auf den unbeschützten Grund -
Ein süsser Fichtennadelduft
Erfüllte rings die heisse Luft
Still brütend in der Lichtung Rund.
Und wie auf Schwingen fortgetragen
Hinflog mein Geist zu Wintertagen,
Wo in des Zimmers stillem Kreis
Der Tannenbaum die harz'gen Düfte
Haucht in die sanftdurchwärmten Lüfte,
Und Rauschgold knistert zart und leis.
Und meinen Busen fühlt' ich's dehnen,
Und mich befiel ein kindlich Sehnen
Nach dir, du holde Weihnachtszeit.
Was darf man in des Sommers Reichen
Wohl deinem stillen Glanz vergleichen
Und deiner trauten Heimlichkeit!
Die Zeit verging. - In Wintertagen
Da wurden Buden aufgeschlagen
Mit all dem sonderlichen Tand.
Das Wunder stieg vom Himmel wieder
Auf die verschneite Erde nieder -
Die heil'ge Weihnacht kam ins Land.
Es stand die schöngeschmückte Fichte
In farb'gem Glanz, in hellem Lichte,
Ein goldumglänzter Märchenbaum.
Doch, als der Zweige harz'ges Düften
Nun schwebte in den warmen Lüften,
Kam's über mich gleichwie ein Traum.
Da ward mein Geist hinweggetragen
Zu gluthgetränkten Sommertagen -
Ich hört' ihn rufen, den Pirol,
Und Vogelsang, und blüh'nde Wälder,
Und grüne Wiesen, gold'ne Felder -
Ein Märchen schienen sie mir wohl. -
Und meinen Busen fühlt' ich's dehnen,
Und mich befiel ein tiefes Sehnen
Mit drängend lieblicher Gewalt,
Und als ein Glück, nicht auszusagen,
Erschien es mir: in Sommertagen
Zu wandern durch den grünen Wald! |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|