Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass in Schweden der 13. Dezember (Namenstag der heiligen Lucia) ein ganz besonderer Tag ist? Die heilige Lucia musste laut der alten Legende sterben, weil sie Christen heimlich mit Nahrung versorgte. Dabei trug sie (um beide Häne freizuhaben) einen Haarkranz mit Kerzen als Lichtquelle. Am 12. Dezember backen darum schwedische Kinder Lucia-Brötchen und Ingwerkekse. Am 13. verkleidet sich das älteste Mädchen der Familie als heilige Lucia (weiße Kleider und mit Lichterkranz im Haar). So verkleidet schenkt sie dann besonders geliebten Familienmitgliedern weiße Kekse (sogenannte Lucia-Katzen) und denen, die sie weniger mag, Schokoladenkekse (wegen der dunklen Farbe auch Teufels-Katzen genannt)...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 17.09.2009, 12:29 Titel: Hummer, gekocht
 |
|
|
1 Hummer
Salz
Kümmel
Petersilie & Dille
1 Eßl. Butter
1 Stück Lauch
3 Pfefferkörner
Die besten Hummer sind 25 - 30 cm lang und bis 1500 g schwer. Sie dürfen nur lebend gekauft
und verwendet werden ( man erkennt die Frische an dem eingezogenen elastischen Schwanz). Tote Tiere dürfen
nicht mehr verwendet werden.
Den Hummer mit zusammengebundenen Scheren und am Rücken festhaltend unter fließendem Kaltwasser
sorgfältig abbürsten. Dann bei zusammengebundenen Scheren mit Kopf und Scheren voran in reichliches,
kochendes Wasser geben, das mit Salz (pro Liter 15 g), Kümmel, Petersiliengrün, Pfefferkörnern, Dillkraut, Butter
und Lauch etwa 20 Min. vorgekocht wurde. In einigen Sekunden färbt sich der Hummer leuchtend rot. Dann bei
schwacher Hitze noch 15 - 25 Minuten ziehen lassen und wenn er kalt gegessen bzw. weiterverarbeitet wird, im
Kochsud erkalten lassen.
Wird der Hummer warm serviert, nimmt man ihn noch warm aus dem Kochsud und läßt ihn vor dem Aufschneiden
3 Min. ruhen. Der Länge nach halbieren.
Kochdauer eines Hummers:
600 - 800 g schwer: 18 Minuten
800 - 1200 g schwer: 30 Minuten
darüber hinaus: tiefgekühlt, unaufgetaut: 20 Minuten
tiefgekühlt, aufgetaut: 15 Minuten
Das goldene Kochbuch |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|